Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Erklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
optimum GmbH
Simone-Veil-Straße 7
28217 Bremen
Deutschland
E-Mail: info@optimum-personal.de
Verantwortlich ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Direkte Erhebung: Ihre Daten werden erfasst, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, etwa über das Kontaktformular, E-Mail oder Telefon.
Automatisierte Erhebung: Weitere Daten (z. B. technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs) werden automatisch beim Besuch der Website erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website
Zur Kommunikation mit Ihnen bei Anfragen
Ggf. zur Anbahnung oder Durchführung vertraglicher Leistungen
Zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
2. Hosting
Hosting-Dienstleister: Squarespace
Unsere Website wird von Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland gehostet.
Daten können an die Squarespace Inc., 8 Clarkson St, New York, NY 10014, USA übertragen werden. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln sowie im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework (DPF). Details:
support.squarespace.com
Auftragsverarbeitung
Mit Squarespace besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Sicherheitshinweis
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt – je nach Fall – auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
§ 25 Abs. 1 TDDDG (für Cookies und vergleichbare Technologien)
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese können technisch notwendig oder optional sein.
Technisch notwendige Cookies:
Erforderlich für den Betrieb der Website, z. B. zur Darstellung von Inhalten oder zur Sicherheit.
Optionale Cookies:
Zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Anzeige externer Inhalte. Nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern.
5. Soziale Medien
Auf dieser Website sind Funktionen von Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland) eingebunden. Bei Aktivierung wird eine Verbindung zu den Servern von Meta aufgebaut.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Meta den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Gemeinsame Verantwortung nach Art. 26 DSGVO:
Wir und Meta sind gemeinsam für die Erhebung und Weitergabe der Daten verantwortlich. Den Vertrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit finden Sie unter:
facebook.com/legal/controller_addendum
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (widerruflich).
6. Ihre Rechte im Detail
Widerruf von Einwilligungen: jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung: insbesondere bei Direktwerbung oder berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht: bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslands oder unter www.bfdi.bund.de
7. Sprache und Gleichbehandlung
Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website die männliche Sprachform verwendet. Sie gilt im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.
Stand: Mai 2025